Niedersachen klar Logo

Räume des Wissens im Forum Wissen


Projektbeschreibung und Ziele:


Die „Räume des Wissens“ werden Teil des neuen Museums „Forum Wissen“ der Universität Göttingen, das in den Gebäuden der Zoologie neben dem Göttinger Bahnhof eingerichtet wird. Die in diesen Räumen geplante Basisausstellung befasst sich mit dem „Wissen-Schaffen“, dem Prozess des Erkenntnisgewinns in seiner umfassenden Faszination, Aktualität und historischen Tiefe. Die als einzigartig geltende Ausstellung wird Exponate aus rund 70 Sammlungen aus unterschiedlichen universitären Disziplinen und Epochen in 14 verschiedenen Räumen zeigen.

Durch die Integration von dynamischen Ausstellungsmodulen können Ausstellungsobjekte immer wieder ausgewechselt und ergänzt werden, so dass die die Ausstellung auch für Wiederholungsbesucher interessant bleiben wird.

Die Einbindung modernster Technologien garantiert, dass Informationen ziel- und altersgerecht aufbereitet werden. Die „Räume des Wissens“ sind so konzipiert, dass sie die Qualitätsstandards für barrierefreie Angebote „Reisen für Alle“ wie auch die Standards der „ServiceQualität Deutschland“ und der „Niedersächsischen Museumsregistrierung“ erfüllen. Sowohl die Einzigartigkeit der Ausstellung wie auch die Qualitätsstandards lassen eine touristische Infrastruktur entstehen, die auch als Leuchtturm für die Wissenschaftsregion Göttingen gilt und Besucher*innen weit über Göttingen anziehen soll.



Laufzeit: 2017 bis 2021



Projektträger und beteiligte Partner:

Georg-August Universität Göttingen

Landkreis Göttingen



Homepage des Projektträgers:

https://www.uni-goettingen.de/de/forum+wissen/521321.html


Projektblog:

www.forum-wissen.de
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln