Gremien im Südniedersachsenprogramm - Der Steuerungsausschuss
Im „Steuerungsausschuss Südniedersachsen“ unterstützen die Hauptverwaltungsbeamtinnen und –beamten der Landkreise, Städte und Gemeinden die Abstimmung und Kommunikation des Südniedersachsenprogramms mit den beteiligten Kommunen und sonstigen Akteuren vor Ort. Die Vertreter der Städte und Gemeinden wurden über die Spitzenverbände benannt. Geleitet wird der Steuerungsausschuss von der Landesbeauftragten für regionale Landesentwicklung Braunschweig, Dr. Ulrike Witt. Die Stellvertretung liegt bei der Landesbeauftragten für regionale Landesentwicklung Leine-Weser, Dinah Stollwerck-Bauer.
Zentrale Funktion des Steuerungsausschusses ist es, über die Aufnahme von Projektvorschlägen zu beraten und zu beschließen. Der Steuerungsausschuss entscheidet dabei, welche Projekte und Vorhaben in das Südniedersachsenprogramm aufgenommen werden.