Niedersachen klar Logo

Soziale Innovationen in Südniedersachsen: Regionalministerin Honé übergibt drei Bewilligungsbescheide


Drei Bewilligungsbescheide aus der Richtlinie „Soziale Innovation“ hat Niedersachsens Regionalministerin Birgit Honé am 16.06.2020 südniedersächsischen Projekten überreicht. Ziel des Programmes ist es, Modellprojekte zu fördern, die mit innovativen Ansätzen einen Beitrag zur Deckung lokaler und regionaler Bedarfe leisten wollen. „Den Herausforderungen unserer Zeit können wir in einem Flächenland wie Niederachsen mit kreativen, oftmals ungeahnt wirkungsvollen Lösungsansätzen besser begegnen – davon bin ich fest überzeugt. Gerade die Bewältigung der Corona-Pandemie zeigt uns, dass wir flexible Instrumente benötigen“, sagte Honé bei der Übergabe der Bescheide. „Genau das ermöglichen wir mit unserer Richtlinie ‘Soziale Innovation‘, mit der wir ein Experimentierfeld geschaffen haben, auf dem unterschiedlichste Akteurinnen und Akteure neue Wege und Lösungsansätze in den Bereichen Daseinsvorsorge und Arbeitswelt erproben können.“

Für diese beiden südniedersächsischen Projekte überreichte Regionalministerin Birgit Honé Förderbescheide:

  • Die Bonveno gGmbH erhält rund 193.499 Euro für das Projekt „BROTHERS - Gewaltprävention bei (geflüchteten) Jugendlichen“
  • Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH erhält rund 478.392 Euro für das Projekt „HEDI II und III Schwangerenversorgung digital koordiniert“
  • Die Arbeit und Leben Nds. Süd gGmbH erhält rund 370.678 Euro für das Projekt „Verbund für generalistische Pflegeausbildung“,Die Arbeit und Leben Nds. Süd gGmbH erhält rund 370.678 Euro für das Projekt „Verbund für generalistische Pflegeausbildung“,

Abschließend dankte Regionalministerin Honé den drei Stellen für soziale Innovation in Niedersachsen, die potentielle Projektträger bei der Entwicklung innovativer Projekte unterstützen, für ihre Arbeit: „Sie sind ein wichtiges Bindeglied zwischen den Projektträgern und meinem Haus. Sie unterstützen die Projektträger mit großem Engagement von Beginn an über die gesamte Projektdauer. Damit tragen auch Sie zum Gelingen der einzelnen Projekte bei.“


Die Projektträger aus Südniedersachsen Bildrechte: ArL BS
Die Projektträger aus Südniedersachsen: Von links: Julia Pfroetschner, Brothers, Bonveno Göttingen gGmbH, Conny Hiller, Brothers, Bonveno Göttingen gGmbH; Dr. Ulrike Witt, Amt für regionale Landesentwicklung; Regionalministerin Birgit Honé, Juliane

Artikel-Informationen

erstellt am:
16.06.2020
zuletzt aktualisiert am:
25.07.2020

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln