Niedersachen klar Logo

Recycling 4.0 – eine Perspektive für die Zukunft des Recyclings von Elektrofahrzeugen

Im Rahmen des EFRE geförderten Projektes Recycling 4.0 wurde von 6 Instituten der TU Clausthal, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaft und TU Braunschweig die Zukunft des Recyclings von Elektrofahrzeugen untersucht und erforscht. Die zentrale Fragestellung des Projektes war, wie ein zukunftsgerechtes Recycling für die Probleme von morgen gestaltet werden kann.

Im Rahmen des Projektes wurden zunächst Informationspotentiale und der Status Quo im Recycling von Elektrofahrzeugen identifiziert. Hierbei wurde zu Beginn der Umfang des Projektes vom Recycling hin zur gesamten Circular Economy erweitert. Mithilfe von System Dynamics und weiteren Simulationsansätzen wurden die Rahmenbedingungen ermittelt und sowohl Informationsflüsse, als auch Bedarfe dargestellt.

In den darauffolgenden Schritten wurde ein System bestehend aus einem virtuellen Informationsmarktplatz, Schnittstellen zur Informationserhebung sowie einem automatischen Demontage-Roboter entwickelt. Dieses Gesamtsystem ermöglicht einen allumfassenden Informationsaustausch zwischen allen Stakeholdern und damit die bestmöglichen Lebenszyklusoptionen für die einzelnen Komponenten, wie beispielsweise die Lithium-Ionen-Batterien von alten Elektrofahrzeugen. Demonstriert wurde das Gesamtsystem abschließend anhand der automatisierten Demontage einer Lithium-Ionen-Batterie, welche zunächst ihre Zustandsinformationen über den virtuellen Markplatz an einen Demontageroboter verkauft und anschließend durch diesen zerlegt wird.


Eine Zusammenfassung des Projektes sehen Sie bei youtube:

https://www.youtube.com/watch?v=Zi0QMViOGgc&t=3s


Projekt-Website:
Recycling 4.0 (tu-clausthal.de)

Verbundprojekt "Recycling 4.0"

 
Zwei Mitarbeitende bedienen einen Roboterarm   Bildrechte: Hendrik Poschmann

Nutzung von neuen Technologien im Bereich des Recyclings

Artikel-Informationen

erstellt am:
16.02.2022
zuletzt aktualisiert am:
20.09.2022

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln